Der Stückfasskeller – weit über die Grenzen Würzburgs hinaus bekannt – ist ohne Zweifel das Herzstück des historischen Residenzweinkellers. 100 Holzfässer (Stückfässer) ruhen auf einem historischen Doppellager und geben diesem Kellerteil seinen Namen. Das „Stück“ ist eine alte fränkische Maßeinheit für Holzfässer und fasst ca. 1200 Liter.
Der Würzburger Unternehmer Senator h.c. Marco Scherbaum, CEO & Founder HEALTH FOR ALL® GmbH & Co. KG stiftete anlässlich seines 50. Geburtstags ein personalisiert geschnitztes Stückfass. „Es ist mir eine Ehre, mit meinem Stückfass einen nachhaltigen Beitrag zum Erhalt des einzigartigen Weinkulturerbes der Würzburger Residenz beizutragen“, betonte der neue Stifter in seiner Begrüßungsrede.
Die Fasseinweihung fand am 06.05.2024 im festlichen Rahmen im illuminierten Gewölbekeller statt. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Familie, Freunde sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft & Politik. Darunter Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident des Europäischen Parlaments ret.
Bernd van Elten, Veranstaltungsleiter des Staatlichen Hofkellers, übernahm die feierliche Enthüllung des Fasses, wies auf die gesellschaftliche Bedeutung der Fasspatenschaften sowie deren Bedeutung für die Residenz hin und moderierte die Weinbegleitung der anschließenden kulinarischen Abendveranstaltung: „Wir bedanken uns bei Wirtschaftssenator Marco Scherbaum für die Unterstützung und freuen uns den Würzburger Unternehmer mit seiner Familie und seiner Firma HEALTH FOR ALL® im Club der 100 Fasspaten begrüßen zu dürfen“.
Bild: Staatlicher Hofkeller Residenz Würzburg Bernd van Elten, Silvana & Marco Scherbaum (Foto M. Pietschmann)