Die derzeitige EU-Bürokratie belastet Unternehmen, verlangsamt Innovationen und untergräbt das Vertrauen der Bürger in die EU.
Marco Scherbaum folgte der Einladung nach Brüssel zum Arbeitsgespräch im Europäischen Parlament.
Bürokratie vernichtet Gesundheit und Pflege
Die Bürokratie führt zu unnötiger Komplexität und administrativem Aufwand in den Gesundheitssystemen, was zu Verzögerungen in der Patientenversorgung, ineffizienter Ressourcenzuteilung und zunehmender Frustration bei den Beschäftigten im Gesundheitswesen führt. Diese Hürden können zu suboptimalen Ergebnissen für die Patienten führen und zu einer Verschlechterung der Qualität der Gesundheitsdienste insgesamt beitragen.
Die bestehende Bürokratie der EU soll sowohl quantitativ als auch qualitativ um 20 % für alle Bürger reduziert werden. Bei jeder neuen europäischen Regulierung müssen ihre Folgen und Kosten in einer qualitativen Folgenabschätzung dargelegt werden, und jede neue Regulierung auf europäischer Ebene muss einen klaren Mehrwert im Vergleich zu nationalen Regelungen bieten. Mit diesem Kick-Off-Meeting möchten wir die Europäische Union dazu aufrufen, konkrete Maßnahmen zur Reduzierung übermäßiger Bürokratie zu ergreifen, um eine dynamischere und effizientere EU zu schaffen, die den Bedürfnissen ihrer Bürger und Unternehmen besser gerecht wird.